Bereits als junger Drechsler schloss sich August Bebel (1840-1913) der deutschen Arbeiterbewegung an.
Gemeinsam mit Wilhelm Liebknecht gründete er 1869 die Sozialdemokratische Arbeiterpartei Deutschlands, deren Festigung und Entfaltung vornehmlich seiner Leitung zuzuschreiben ist.
Durch seine schlichte, aber eindrucksvolle Beredsamkeit wusste Bebel als Volksredner und Parlamentarier zu überzeugen. Seine Gegner achteten ihn als große Persönlichkeit. Bebel gehörte seit 1867 dem Parlament an und wurde mehrmals zu Festungshaft verurteilt.