Am 24.Januar 1848 wurde auf einer Baustelle für ein Sägewerk in Kalifornien das erste Goldnugget gefunden. Trotz Anweisung nichts über die Goldfunde zu erzählen, berichteten die Arbeiter von diesen. Die ersten Goldgräber, noch aus Kalifornien, brachen zu den Fundstellen auf. Die großen Siedlerströme wurden erst durch eine Ansprache ausgelöst, die von Präsident James K. Polk im Dezember 1848 vor dem Kongress gehalten wurde. Damit wurden die Goldfunde offiziell bestätigt und mehrere hunderttausend Menschen suchten ihr Glück als Goldgräber in Kalifornien.
Die wenigsten Goldgräber wurden reich. Das Leben in Kalifornien wurde teuer, Geld wurde zu sehr hohen Zinsätzen verliehen. Die wahren Gewinner des Goldrausches waren Händler und Kaufleute.
Werden auch Sie zu einem Gewinner und handeln mit Gold.
Der Kalifornische Goldrausch vor 175 Jahren ist einer von vielen Goldrauschen die es immer wieder im Laufe der Geschichte gegeben hat. Seien Sie auch beim Goldrausch bei MDM dabei. Der Grund für den neuen Goldrausch ist aber nicht nur die aktuelle Unsicherheit. Bei uns Deutschen hat sich die Hyperinflation von 1923 tief ins kollektive Gedächtnis eingebrannt. Deshalb gibt es sehr viele Anleger, die ruhiger schlafen, wenn sie Gold im Keller haben – als Versicherung gegen alle Krisen, die noch kommen könnten. Das Edelmetall vermittelt das gute Gefühl von Sicherheit, denn anders als Papiergeld hat es seinen Wert über Jahrtausende behalten.