Er gilt als einer der bedeutendsten Meilensteine auf dem Weg zu einer weltverändernden Revolution: Martin Luthers Aufenthalt vom Mai 1521 bis März 1522 auf der oberhalb von Eisenach gelegenen Wartburg sollte Geschichte schreiben. Denn dort übersetzte der Reformator während seiner zehnmonatigen Schutzhaft das Neue Testament aus dem Altgriechischen ins Deutsche. War der Inhalt der Heiligen Schrift bis dahin nur wenigen Gelehrten vorbehalten, wurde sie fortan durch Luthers Übersetzung jedem zugänglich, der der deutschen Sprache mächtig war.
Weltgeschichte in reinstem Gold gewürdigt
Anlässlich des 500. Jubiläums dieses historischen Ereignisses wird Martin Luthers Exilaufenthalt und dessen kolossale Bedeutung für die gesamte Welt glanzvoll gewürdigt: Erleben Sie mit dem Gedenkbarren „500 Jahre Martin Luther auf der Wartburg“ aus 5 Gramm reinstem Feingold (999,9/1000) in der höchsten Prägequalität Spiegelglanz die herausragende Würdigung weltbewegender Geschichte. Auf seiner Vorderseite präsentiert dieser glanzvolle Goldbarren dabei mit einem filigranen Motiv den Kirchenkritiker bei seiner Arbeit; im Hintergrund des großen Deutschen thront die legendäre Wartburg. Ergänzt wird diese meisterhafte Darstellung durch die berühmte Lutherrose – einem Symbol der evangelisch-lutherischen Kirchen, das aus dem Siegel hervorging, welches der Reformator einst für seinen Schriftverkehr verwendete. Die Lutherrose findet sich auch auf der Rückseite dieses Gold-Highlights zusammen mit den Initialen Martin Luthers wieder. Ein echtes Meisterwerk deutscher Prägekunst aus kostbarem Gold, das Sie nicht verpassen dürfen.
Mehrwertsteuerfrei anfordern
Sichern Sie sich jetzt den neuen 5g-Feingold-Gedenkbarren „500 Jahre Martin Luther auf der Wartburg“ für kurze Zeit zum günstigen MDM-Jubiläumpreis für nur 579,00 € – mehrwertsteuerfrei!
Risikofrei bestellen
Sie erhalten dieses grandiose „Goldstück“ in einer edlen Aufbewahrung und mit einem Echtheits-Zertifikat unverbindlich für 14 Tage zur Ansicht. Innerhalb dieser Zeit können Sie den Goldbarren garantiert zurückgeben. Mit Ihrer Bestellung gehen Sie kein Risiko und keine weiteren Verpflichtungen ein.
Seltenes Unikat
Bitte beachten Sie: Lediglich 1.000 Exemplare werden von diesem Jubiläums-Goldbarren ausgegeben! Dabei bestätigt eine individuelle Prägenummer, die jede der tausend Feingold-Ausgaben zum Unikat macht, die Exklusivität des Sammlerstücks. Ein schneller Ausverkauf dieser einzeln nummerierten Rarität ist deshalb sehr wahrscheinlich. Zögern Sie daher nicht und sichern Sie sich den streng limitierten Gedenkbarren zum aktuellen historischen Jubiläum unbedingt noch heute!