Der Wunsch, die Welt um ihn herum zu verstehen, und seine Fähigkeit, sich eine bessere Zukunft vorzustellen, waren die treibenden Kräfte im Leben des Telefon-Erfinders Alexander Graham Bell (1847-1922). Er starb mit 75 Jahren im kanadischen Baddeck (Nova Scotia) und war sein Leben lang an technischen Neuerungen interessiert.
Zu Ehren seines 175. Geburtstages im Jahr 2022 und seines lebenslangen Engagements für Wissenschaft und Innovation hat die Königlich Kanadische Münzprägestätte - Royal Canadian Mint - ein siebenteiliges Jubiläums-Set herausgegeben. Alle sieben Münzen sind in feinster handwerklicher Ausführung aus reinstem Silber (999,9/1000) in der höchsten Prägequalität "Polierte Platte" geprägt worden.
Das Highlight des Sets ist die teilvergoldete Dollar-Münze mit dem originellen Wort-Kunst-Porträt Alexander Graham Bells und seiner Signatur am linken Rand der Vorderseite. Der Künstler und Sprachen-Spezialist der Royal Canadian Mint, Armand Nina (AN), schuf die Vorderseite dieser großartigen Silbermünze. Man sieht links das Sprachrohr eines antiken Telefons, rechts das Erfinder-Porträt. Die Umrisse sind mit Schlüsselwörtern zu dem bewegten Leben von Alexander Graham Bell versehen worden. Das beeindruckende Jubiläums-Set beinhaltet darüber hinaus sechs zum Teil vergoldete Silber-Ausgaben mit den Motiven der kanadischen Umlaufmünzen. Auch die seltene 50-Cent-Münze mit dem historischen kanadischen Wappen ist enthalten. Auf der Rückseite der sorgsam ausgewählten Münzen ist jeweils das Porträt von Königin Elizabeth II. zu sehen, die auch Staatsoberhaupt von Kanada war.
Das Jubiläums-Set zum 175. Geburtstag des Telefon-Erfinders Bell wurde in einer streng limitierten Auflage von nur 20.000 Exemplaren weltweit verausgabt und in einer edlen Leder-Mappe präsentiert. Sichern Sie sich gleich diese schöne Erinnerung und Wertanlage!