Die Euro-Kursmünzensätze aus dem Kleinstaat Vatikan gehören zu den gefragtesten Sammlerobjekten überhaupt. Aufgrund ihrer geringen Auflagen waren diese weltweit begehrten Euro-Komplett-Sätze bisher immer kurz nach ihrer Ausgabe restlos vergriffen. Unzählige interessierte Sammler gingen deshalb vielfach leer aus. Mit dem offiziellen Kursmünzensatz 2013 setzte das Ausgabeland Vatikan wieder einen ganz besonderen Glanzpunkt. Denn die exklusiven und extrem seltenen Kursmünzensätze gibt es weltweit nur 84.000 Mal!
Auf der Vorderseite der einzelnen Euro- und Cent-Stückelungen ist jeweils das Porträt des emeritierten Papstes Benedikt XVI. zu sehen. Er wurde als Joseph Aloisius Ratzinger am 16. April 1927 in Marktl, Bayern/Deutschland, geboren. Am 19. April 2005 wurde Kardinal Ratzinger in der Nachfolge des verstorbenen Papstes Johannes Paul II. im Vatikan zum 265. Oberhaupt der katholischen Kirche gewählt.
Die Begeisterung vor allem in Deutschland war riesengroß. „Wir sind Papst!“ lautete einst eine inzwischen legendäre Zeitungsschlagzeile. Denn erst zum zweiten Mal und nach vielen Jahrhunderten wurde wieder ein Deutscher zum Papst ernannt: Benedikt XVI. Er stellte stets christliche Werte und Traditionen in den Mittelpunkt seines Handelns. Mit seinem historischen Rücktritt vom Papstamt überraschte er am 25. Februar 2013 die ganze Welt. Am 31. Dezember 2022 starb er in seinem ehemaligen Amtssitz – der Vatikanstadt in Rom! Er wurde 95 Jahre alt.
Sichern Sie sich gleich einen der seltenen Kursmünzensätze des Vatikan aus dem Jahr 2013 mit dem Porträt von Papst Benedikt XVI. Er wurde in der hohen Prägequalität "Stempelglanz" herausgegeben und wird in einer hochwertigen Original-Präsentationsmappe an Sie versandt.