Das Landeswappen von Sachsen ist ein äußerst wichtiges Symbol für den Freistaat Sachsen und repräsentiert die historischen und kulturellen Wurzeln der Region. Die schwarzen und goldenen Streifen resultieren ebenso aus dem alten deutschen Hochadelsgeschlecht der Askanier wie auch der grüne Blätterzweig, der sich kurz darauf als bekannter Rautenkranz durchsetzte. Genau dieses charakteristische Element des grünen Rautenkranzes repräsentiert das Haus Wettin, das seit dem Mittelalter eine bedeutende Rolle in der Geschichte Sachsens spielte.
Zu Ehren dieses Bundeslandes kommt es nun zu einer besonderen Verausgabung, die die spannende Geschichte angemessen würdigen soll – ein exquisiter 1/100 Unzen Goldbarren, kunstvoll farbveredelt mit dem Motiv des sächsischen Landeswappens. In Spiegelglanzqualität und reinstem Feingold (999,9/1000) eine glanzvolle Wertschätzung für den Freistaat Sachsen.
Sichern Sie sich jetzt den 15,2 x 8,7 mm großen Goldbarren zum einmalig günstigen MDM-Preis für nur 29,00 € (zzgl.3,95 € für Porto und Verpackung)!
Wir senden Ihnen die exklusive Ehrenprägung des Freistaates Sachsen inkl. Echtheits-Zertifikat für 14 Tage zur Ansicht. Innerhalb dieser Zeit können Sie den Goldbarren garantiert zurückgeben. Mit Ihrer Bestellung gehen Sie keine weiteren Verpflichtungen ein.
Bitte beachten Sie: Aufgrund der begrenzten Verfügbarkeit können von dieser faszinierenden Neuprägung aus echtem Gold leider nur maximal 3 Exemplare pro Haushalt angefordert werden.