Historische Gold-Dollars aus den USA erfreuen sich bei Münzsammlern weltweit größter Beliebtheit, so auch dieses herausragende 20-Dollar-Stück. Hierbei handelt es sich um die letzte 20-Dollar-Goldmünze mit dem weltberühmten „Liberty Head“-Motiv. Dieser Double Eagle – benannt nach dem Weißkopfseeadler auf der Rückseite – enthielt erstmals die Inschrift „IN GOD WE TRUST“ (Auf Gott vertrauen wir) und ist fast doppelt so groß wie eine deutsche 20-Euro-Goldmünze.
Besonders gesucht sind Exemplare in möglichst guter Erhaltung. Deshalb freuen wir uns, nach längerer Suche wenige Exemplare in der sensationellen Erhaltung „vorzüglich“ anbieten zu können!
Zur Beliebtheit amerikanischer Gold-Dollars trägt auch ihre Seltenheit bei. Und für diese gibt es einen guten Grund: Durch ein von Präsident Franklin D. Roosevelt verabschiedetes Gesetz wurde im Jahr 1933 der private Goldbesitz in den USA verboten. Die Nationalbank legte damals einen Goldankaufskurs fest, zu dem die Bürger ihr gesamtes Gold – also auch die 20-Dollar-Goldmünzen – verkaufen mussten. Dieses Goldverbot wurde erst 1974 in der Amtszeit von US-Präsident Gerald Ford wieder aufgehoben.
Es liegt auf der Hand, dass als Folge des Zwangsverkaufs große Mengen der Double Eagles eingeschmolzen wurden. Ein Großteil der wenigen erhalten gebliebenen Stücke ist längst in den Tresoren und Schatullen von Sammlern "verschwunden". Lassen Sie sich diese Chance also nicht entgehen und greifen Sie schnell zu!