Berühmte Herrscher-Persönlichkeiten in massivem Silber!
Numismatische Daten:
Das letzte 5-Francs-Stück des ersten belgischen Königs
Belgien, 5 Francs, König Leopold I., 1849-1865, Silber (900/1000), 25 g, ø 37 mm, sehr schön (ss)
Vorderseite: König Leopold I.
Rückseite: Gekröntes Wappen
Die letzte 5-Francs-Münze des letzten französischen Kaisers
Frankreich, 5 Francs, Kaiser Napoleon III., 1861-1870, Silber (900/1000), 25 g, ø 37 mm, sehr schön (ss)
Vorderseite: Kaiser Napoleon III.
Rückseite: Gekröntes Wappen
Die letzte 5-Lire-Münze des ersten Königs des 1861 geeinten Nationalstaates Italien
Italien, 5 Lire, König Victor Emanuel II., 1861-1878, Silber (900/1000), 25 g, ø 37 mm, sehr schön (ss)
Vorderseite: König Victor Emanuel II.
Rückseite: Gekröntes Wappen
Die einzige 5-Mark-Silbermünze des ersten Kaisers des im Jahr 1871 gegründeten Deutschen Reiches
Deutsches Reich/Preußen, 5 Mark, Kaiser Wilhelm I., 1874-1876, Silber (900/1000), 27,78 g, ø 38 mm, schön/sehr schön (s/ss)
Vorderseite: Kaiser Wilhelm I.
Rückseite: Reichsadler
Das erste 500-Reis-Stück des vorletzten Königs von Portugal und der Algarve
Portugal, 500 Reis, König Carlos I., 1891-1908, Silber (917/1000), 12,5 g, ø 31 mm, sehr schön (ss)
Vorderseite: König Carlos I.
Rückseite: Gekröntes Wappen
Nur ein Jahr geprägte Gedenkmünze zum 25-jährigen Regierungsjubiläum des Monarchen
Schweden, 2 Kronen, König Oskar II., 1897, Silber (800/1000), 15 g, ø 31 mm, vorzüglich (vz)
Vorderseite: König Oskar II.
Rückseite: Gekröntes Wappen
Das einzige 2-Dinara-Stück des einstigen Herrschers über die Serben, Kroaten und Slowenen
Serbien, 2 Dinara, König Peter I., 1904-1915, Silber (835/1000), 10 g, ø 27 mm, sehr schön (ss)
Vorderseite: König Peter I.
Rückseite: Wertangabe unter Krone
Die sehr seltene, einzige 2-Kronen-Münze Österreichs
Österreich, 2 Kronen, Kaiser Franz Joseph I., 1912-1913, Silber (835/1000), 10 g, ø 27 mm, sehr schön/vorzüglich (ss/vz)
Vorderseite: Kaiser Franz Joseph I.
Rückseite: Gekrönter Doppeladler
Echte Silbermünze der ersten Frau auf dem niederländischen Thron
Niederlande, 1 Gulden, Königin Wilhelmina, 1922-1940, Silber (720/1000), 10 g, ø 28 mm, sehr schön (ss)
Vorderseite: Königin Wilhelmina
Rückseite: Gekröntes Wappen
Die letzte Half-Crown des ersten britischen Monarchen aus dem Hause Windsor
Großbritannien, 1/2 Crown, König Georg V., 1927-1936, Silber (500/1000), 14,14 g, ø 32,3 mm, sehr schön (ss)
Vorderseite: König Georg V.
Rückseite: Wappenschild, gekrönte Monogramme
Nur ein Jahr geprägte Silbermünze zum 60. Geburtstag des Monarchen
Dänemark, 2 Kronen, König Christian X., 1930, Silber (800/1000), 15 g, ø 31 mm, vorzüglich (vz)
Vorderseite: König Christian X.
Rückseite: Gekröntes Wappen, zwei 'wilde Männer'
Nur ein Jahr geprägte Münze des letzten Königs von Rumänien
Rumänien, 500 Lei, König Michael I., 1944, Silber (700/1000), 12 g, ø 32 mm, sehr schön (ss)
Vorderseite: König Michael I.
Rückseite: Gekröntes Wappen