Der märkische Architekt Karl Friedrich Schinkel ist der bedeutendste Schöpfer klassizistischer Baukunst in Deutschland. Er wurde 1781 in Neuruppin geboren und starb 1841 in Berlin, wo er zuletzt als Baudirektor wirkte und stilprägenden Einfluss auf die Planung Preußens gewann. Seine Hauptwerke in Berlin sind: die Neue Wache, das Schauspielhaus (Deutschlands erster bedeutender Theaterbau) und das Alte Museum.