Der Sprachforscher, Philosoph und Staatsmann Wilhelm von Humboldt, ein Bruder des Naturforschers Alexander von Humboldt, wurde 1767 in Potsdam geboren, er starb 1835 in Tegel.
Sein Werk war das humanistische Gymnasium Preußens, sein Verdienst die Gründung der Universität Berlin.
Auf dem Wiener Kongress versuchte er Deutschlands Einheit zu stärken. Humboldt war ein Freund Schillers und Goethes.