Der deutsche Erzähler Heinrich Mann hat im Schatten seines berühmteren Bruders Thomas gestanden.
Er ist mit gesellschafts- und sozialkritischen Werken hervorgetreten.
Schon zur Wilhelminischen Zeit wandte er sich satirisch-scharf gegen gewohnte Lebensformen, so in den Romanen "Professor Unrat" (1905, später verfilmt: "Der blaue Engel") und "Der Untertan" (1914). In Lübeck 1871 geboren, starb er 1950 in den USA.