Heinrich Heine (1797-1856) nannte sich selbst einen abgedankten König aus dem Reich der Romantik.
Er gehörte zu den reichsten lyrischen Begabungen im nachgoethischen 19. Jahrhundert und verstand sich zudem auf eine scharfe Kritik.
Obgleich vielfach angefeindet, war seine literarische Wirkung in ganz Europa außerordentlich. Seinen Verehrern ist und bleibt er der deutscheste aller deutschen Dichter.