Die Kreisstadt Meißen im Bezirk Dresden liegt unterhalb des Spaargebirges an der Elbe (42.000 Einwohner).
Überragt wird die im letzten Krieg unzerstört gebliebene Stadt von der Albrechtsburg und dem Dom. Weltbekannt wurde Meißen durch seine 1710 von August dem Starken begründete Porzellanmanufaktur.
Das Meißener Porzellan, von Johann Friedrich Böttger, dem in Preußen wegen Goldmacherei gesuchten Alchimisten, und dem Physiker E. Tschirnhaus erfunden, war das erste europäische Porzellan und vermochte schnell berühmt zu werden.