Für Generationen galt Schiller als der deutscheste aller Dichter, dabei selbst Goethe an Wirkung und Ruhm überflügelnd.
In diesem Jahrhundert verblasste mehr und mehr sein Bild. Der Missbrauch seiner Dichtungen im Schulgebrauch hat dazu viel beigetragen.
In der DDR wurden Teile seines Werkes sogar ideologisch verbrämt. Fest steht: Auf der Bühne bewahrte Schiller – trotz Schwankungen, zeitlos gültige Durchschlags- und Überzeugungskraft.