Otto Lilienthals (1848–1896) ganzes Wirken galt dem Studium des Vogelflugs, aus dem er Einsichten für seinen ersten Gleitflug im Jahre 1891 gewann.
Von anfänglich 25 Meter steigerte Lilienthal seine Flüge bis zu einer Länge von 300 Meter. Bei einem Flugversuch fand er auch den Tod. Seine Arbeiten vermittelten das erste gesicherte Wissen über das Fliegen.