Johann Sebastian Bach wurde 1685 als Spross einer weitverzweigten alten thüringischen Musikerfamilie in Eisenach geboren und starb 1750 in Leipzig.
Seine Zeitgenossen schätzten ihn besonders wegen seines virtuosen Orgelspiels. Kenntnis und Pflege seines Werkes blieb bis nach 1800 hauptsächlich auf seine Wirkungsstätte, die Leipziger Thomanerschule, beschränkt.