Auf dem Höhepunkt ihrer Macht war Queen Victoria das Staatsoberhaupt von rund einem Viertel der Weltbevölkerung. Entsprechend beliebt und gesucht sind die Original-Goldmünzen aus ihrer Regentschaft auf der ganzen Welt. Die kostbaren Originale sind durch den Gold-Boom sowie ihre Seltenheit in den vergangenen Jahren beträchtlich im Wert gestiegen. Viele Sammler, die sich ein Exemplare sichern konnten, hüten dieses wie einen Schatz. Dadurch sind diese Stücke jedoch dem Sammlermarkt dauerhaft entzogen.
Darüber hinaus faszinieren die Goldstücke als echte Zeitzeugnisse des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts und "erzählen" spannende Geschichten aus dem Viktorianischen Zeitalter. So war die britische Armee in dieser Zeit z. B. in den kürzesten Krieg der Weltgeschichte verwickelt: den Britisch-Sansibarischen Krieg, der am 27. August 1896 ganze 38 Minuten von 9.00 bis 9.38 Uhr dauerte.
Vorausgegangen war zwei Tage zuvor die Machtergreifung von Chalid ibn Barghasch über das Sultanat mit einem Staatsstreich mit deutscher Rückendeckung. Er wollte die Gelegenheit nutzen, nachdem sein Cousin, Sultan Hamad ibn Thuwaini ibn Said, der mit der britischen Kolonialverwaltung kooperiert hatte, gestorben war. Innerhalb von zwei Tagen stellte Chalid ein etwa 2.800 Mann starkes Heer auf. Großbritannien antwortete, indem es fünf vor Sansibar kreuzende Kriegsschiffe zusammenzog, die am Morgen des 27. August die an der Seefront gelegenen Gebäude, insbesondere den Sultanspalast, zu beschießen. Trotz der Kürze des Angriffs verloren 300 Mann auf sansibarischer Seite ihr Leben, 200 weitere wurden verletzt. Auf britischer Seite war hingegen nur ein Verletzter zu beklagen.
Chalid bat im deutschen Konsulat um Asyl. Zunächst verblieb er im von deutscher Seite kontrollierten ostafrikanischen Küstengebiet, bis er 1916 in britische Kriegsgefangenschaft geriet. Währenddessen verblieb Sansibar unter britischer Verwaltung, bis im Dezember 1963 die Unabhängigkeit von Großbritannien erklärt wurde. Diese währte jedoch nicht lange. Bereits Ende April 1964 kam es zur Vereinigung mit Tanganjika zu Tansania.