In die Regentschaft Christians X., König von Dänemark von 1912 bis 1947, fielen beide Weltkriege. Während des Zweiten Weltkriegs stellte er sich demonstrativ gegen das Deutsche Reich.
Nach der Besetzung Dänemarks durch die deutsche Wehrmacht im April 1940 ritt er jeden Morgen unbewaffnet und ohne Leibwache durch Kopenhagen und wurde so zum Symbol des dänischen Widerstandes.