Terence Hill & Bud Spencer – ein unschlagbares Kult-Duo
Sie fesselten über viele Jahrzehnte Millionen von Kino- und Fernsehzuschauern auf der ganzen Welt und sind – etwa 25 Jahre nach ihrem letzten gemeinsamen Film – bis heute die unangefochtenen Stars der Actionkomödien: Terence Hill & Bud Spencer. Mit der Kombination aus actionreichen Handlungen, perfekt inszenierten Schlägereien und kalauernden Dialogen eroberte das Kult-Duo in 18 gemeinsamen Filmproduktionen die Herzen ihrer unzähligen Fans. Die (Künstler-)Namen Terence Hill und Bud Spencer bleiben zudem für immer eng verbunden mit dem von ihnen neu begründeten Genre – dem „komischen Western“.

Bevor sie ab 1967 als gemeinsam agierendes Action-Duo mit großen Leinwanderfolgen, wie z. B. „Vier Fäuste für ein Halleluja“, Filmgeschichte schreiben sollten – allein in Deutschland lockte dieser Film knapp 12,3 Millionen Besucher in die Kinos – standen die beiden gebürtigen Italiener bereits 1959 im Historienfilm „Hannibal“ zusammen vor der Kamera. Hier traten Sie aber nur als Nebenakteure und ohne eine einzige gemeinsame Szene noch unter ihren bürgerlichen Namen Mario Girotti (Terence Hill) und Carlo Pedersoli (Bud Spencer) auf. Dieser Film sollte jedoch der Startschuss zu einer jahrzehntelangen Zusammenarbeit und einer beispiellosen Karriere mit weltweiten Erfolgen sein. Gleichzeitig stellte „Hannibal“ auch den Beginn einer echten privaten Freundschaft der beiden Schauspieler dar, die über den Tod von Bud Spencer im Jahre 2016 hinausgeht.

Kurzbiografie Bud Spencer:
Bud Spencer kam am 31.10.1929 in Neapel unter dem bürgerlichen Namen Carlo Pedersoli zur Welt. Bevor er eine Weltkarriere als Schauspieler startete, feierte er u. a. große Erfolge als Schwimmer. So blieb er nicht nur als erster Italiener in der Disziplin „100 Meter Freistil“ unter einer Minute, sondern qualifizierte sich als mehrfacher Gewinner italienischer Schwimm-Meisterschaften zur Teilnahme an den Olympischen Spielen 1952 und 1956.
 
|
Bud Spencer war in insgesamt 91 Produktionen (Spielfilme und Serien) zu sehen. 18 Mal stand er mit seinem langjährigen Filmpartner und Kumpel Terence Hill vor der Kamera, fast immer als komödiantisches Action-Duo – zum letzten Mal 1994 in der deutsch-italienischen Western-Komödie „Die Troublemaker“. Spencers letzter Solo-Spielfilm war „Mord ist mein Geschäft, Liebling“ aus dem Jahr 2009.
|
Der Künstlername „Bud Spencer“ setzt sich aus dem Lieblingsgetränk des Schauspielers – Budweiser-Bier – und seinem Lieblingsschauspieler Spencer Tracy zusammen.
Carlo Pedersoli, alias Bud Spencer, starb am 27. Juni 2016 in Rom.
Kurzbiografie Terence Hill:
Terence Hill wurde unter dem bürgerlichen Namen Mario Girotti am 29. März 1939 in Venedig geboren. Genau wie Bud Spencer hatte er ein Talent für den Schwimmsport. Während sein Filmpartner jedoch als Schwimmer zu den nationalen und internationalen Größen gehörte, stellte es für Hill nur ein (erfolgreiches) Hobby in Jugendtagen dar.
Im weiteren Verlauf seines Lebens entdeckte er immer mehr seine Leidenschaft für die Schauspielerei und war fortan nicht nur vor der Kamera, sondern auch als Filmproduzent, Drehbuchautor und Regisseur tätig. Insgesamt wirkte er als Schauspieler in 374 Produktionen mit (Spielfilme und Serien), davon in 18 Filmen mit seinem kongenialen Actionkomödien-Partner Bud Spencer.
Genau wie Spencer legte Terence Hill der Karriere wegen seinen bürgerlichen Namen ab. Seinen Künstlernamen wählte er dabei aus einer Liste mit 20 Namen aus. Terence Hill gefiel ihm dabei besonders, da er die gleichen Initialen hatte wie der seiner Mutter, die gebürtige Deutsche Hildegard Thieme.
|
 
|