Georg V. entstammte der Adelslinie Sachsen-Coburg und Gotha. Da man ihn jedoch durchweg britisch erzog, sprach er als erster englischer König seit dem frühen 18. Jahrhundert ohne deutschen Akzent. 1917 sorgte er zudem für eine Zeitenwende der Royals: Im Ersten Weltkrieg legte Georg, ein Cousin von Kaiser Wilhelm II., sämtliche deutschen Adelstitel ab und änderte den Familiennamen des britischen Königshauses in „Windsor“. Ebenso einschneidend war die Unabhängigkeit Irlands im Dezember 1921, wodurch das Vereinigte Königreich von Großbritannien und Nordirland entstand.
Aufgrund seiner historischen Bedeutung sind die Original-Münzen von Georg V. weltweit gesuchte Sammlerstücke. Doch die bis über 100 Jahre alten Top-Raritäten sind sehr selten und nur noch schwer zu beschaffen. Deshalb sollten Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen!