In den Jahren 1559 bis 1594 errichtete der preußische Kurfürst Joachim II. die Spandauer Zitadelle. Im Juliusturm – dem herausragenden Gebäude dieser Festung – wurde Ende des 19. Jahrhunderts der legendäre kaiserliche Goldmünzen-Schatz verwahrt. Der Turm war mit einer Höhe von 32 Metern und 3,6 Meter starken Mauern eines der sichersten Bauwerke seiner Zeit.
Hinter diesen dicken Mauern bewahrte man nach 1871 den aus französischen Reparationszahlungen stammenden Reichskriegsschatz im Wert von 120 Millionen Gold-Mark auf.
Es ist eine kleine Sensation, dass wir nach langer Suche ein kleines Kontingent von prägefrisch erhaltenen 10-Mark-Goldstücken aus dem Juliusturm erwerben konnten. Auf der Vorderseite zeigen sie das Porträt des deutschen Kaisers Wilhelm I. Eine dieser gesuchten Original-Goldmünzen aus der „eisernen Reserve“ des Deutschen Kaiserreiches können Sie jetzt besitzen!
Gratis dazu erhalten Sie ein edles Holz-Etui, eine schützende Kapsel sowie ein Echtheits-Zertifikat.