Die Grabeskirche (engl. Church of the Holy Sepulchre) steht in Jerusalem und ist ein monumentales Bauwerk, das um den Kreuzigungsort und das vermutete Grab und den Auferstehungsort von Jesus Christus gebaut wurde. Die Kirche befindet sich im christlichen Viertel der Jerusalemer Altstadt und bildet das Ende der Via Dolorosa (den Prozessionsweg Christi bis zu seiner Kreuzigung). Innerhalb der Mauern der Kirche liegt auch der Ort, der als Golgatha-Hügel bekannt ist und an dem - der Überlieferung nach - die Kreuzigung Jesu stattfand. Im 3. Jahrhundert wurde der Bau der Grabeskirche von Helena, der Mutter des römischen Kaisers Konstantin, angeordnet, um diese besondere und heilige Stätte zu markieren.
Das Design der bedeutenden Goldprägung aus reinstem Feingold (999,9/1000) stammt von dem renommierten israelischen Münz-Designer Ruben Nutels. Auf der Vorderseite sieht man links die Heilig-Grab-Ädikula (Bauwerk um das Grab Jesu), mittig den Haupteingang der Grabeskirche und rechts die Kapelle der Franken. Die gemeinsame Rückseite der israelischen Gold-Anlage-Serie "Stätten des Heiligen Landes" zeigt eine Collage einiger heiliger Stätten in Jerusalem und am oberen Rand die Bezeichnung der Serie ín Englisch (Holy Land Sites) und Hebräisch.
Unser Tipp: Sichern Sie sich gleich eine der begehrten Gold-Prägungen "Grabeskirche - Church of Holy Sepulchre" mit Original-Etui und Echtheits-Zertifikat! Denn wir werden nur wenige Exemplare zur Verfügung gestellt bekommen.