Friedrich der Große war mit seiner insgesamt 46 Jahre währenden Regentschaft (1740-1786) der am längsten herrschende König von Preußen. Innerhalb dieser Zeit machte er aus seinem Reich eine europäische Großmacht.
Andenken an den berühmten Preußen-König sind der ¹⁄₂₄-Taler und der ¹⁄₄₈-Taler, die einst im Volksmund als „Stiefelknecht“ bezeichnet wurden. Der Grund: die Vorderseiten zeigen das gekrönte, offene Monogramm in Antiqua-Schrift, das einem Stiefelknecht ähnelt, der früher zum Ausziehen der Schuhe benutzt wurde.