Als Sohn des "Großen Kurfürsten" folgte Friedrich III. 1688 seinem Vater nach dessen Tod nach. Zunächst trug auch er lediglich den Kurfürsten-Titel, bis er sich 1701 als Friedrich I. zum König erhob. Da ein Teil Preußens damals jedoch zu Polen gehörte, nannte sich Friedrich I. "König in Preußen". Der 1/12 Taler, der 2 Groschen entsprach, stammt aus der Kurfürstenzeit seiner Regentschaft und wurde nur die kurze Zeit zwischen 1692 und 1700 geprägt.
Die gelieferte Münze kann in Details leicht von der hier gezeigten abweichen.